Komm und sieh (1985) (de)

- Originaler Titel: Иди и смотри
- Auswertung: 8.3 (Stimmen: 642)
- Gattung: Drama, Historie, Kriegsfilm
- Veröffentlichungsdatum 1985-09-03 (1985)
- Dauer: 146 Min
- Schlüsselwörter: eastern front, mine field, premature aging, children in wartime, teenage girl, war crimes, nazi, wehrmacht, world war ii, insanity, russian army, surrealism, horrors of war, genocide, byelorussia, atrocity
-
Weißrußland, 1943. Der 14jährige Fljora schließt sich gegen den Protest seiner Mutter den Partisanen an. Für ihn ist der Krieg noch ein Kinderspiel. Als es in den Kampf geht, darf er nicht mit an die Front. Fljora soll statt dessen mit Alten und Kindern ein Reservelager einrichten. Der Junge fühlt sich alleingelassen. In den Wäldern trifft er auf das Mädchen Glascha, die Geliebte des Partisanenführers. Fljora versucht sie zu trösten, als die Hölle über beide hereinbricht: Sie sind in einen Angriff der deutschen Wehrmacht geraten! Nur knapp können die beiden dem Tod entrinnen. Aber die Schrecken haben noch kein Ende…
Filme Online Sehen
Torrent-Hilfe
Was muss ich tun, um Komm und sieh Torrent herunterzuladen?
"Komm und sieh" mit uTorrent herunterzuladen ist schnell und einfach wvw.heerofilms.com.
Wenn Sie diesen Film herunterladen möchten, benötigen Sie einen Torrent-Client.
Wählen Sie den gewünschten Torrent aus der Liste.
Klicken Sie im Abschnitt auf die Schaltfläche, um die Torrent-Datei herunterzuladen.
Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und legen Sie fest, wo sie gespeichert werden sollen.
Film Drama, Historie, Kriegsfilm "Komm und sieh" Torrent wurde auf IMDb (Internet Movie Database) mit 8.3 von 10 Punkten laut 642 Bewertungen von Kritikern bewertet.
Der Film erscheint am 1985-09-03 bei Mosfilm, Belarusfilm, .
Die Hauptstars sind Pyotr Merkuryev, Aleksei Kravchenko, Olga Mironova, Liubomiras Laucevicius, Vladas Bagdonas, Jüri Lumiste, Viktor Lorents, Kazimir Rabetsky, Yevgeni Tilicheyev, Aleksandr Berda, Vasiliy Domrachyov, Igor Gnevashev, Anatoly Slivnikov, Viktor Manaev, Tatyana Shestakova, Georgiy Strokov, Evgeniy Kryzhanovskiy, Valentin Mishatkin, Gennady Matytskiy, Oleg Shapko, .
Die Länge des ganzen Stückes beträgt 146 Minuten.